BLOG – Unternehmen erfolgreich führen

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Funktionsbeschreibungen: Flexibel und präzise zugleich

Stellenbeschreibungen oder Funktionsbeschreibungen sind für jedes Unternehmen wichtig. Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten sind darin schriftlich festgehalten und werden den Mitarbeitern transparent zugänglich gemacht. Dort ist auch definiert, welche Qualifikationen und Kompetenzen Mitarbeiter brauchen, um bestimmte Funktionen wahrnehmen zu können. Das hat gleich mehrere Vorteile. Warum Funktions- und Stellenbeschreibungen so wichtig sind Bei der Stellenbesetzung: Nur wenn

Weiterlesen…

Card image cap

Aktuelles

Sommer im Büro: 9 Tätigkeiten, um heiße Arbeitstage sinnvoll zu nutzen

Sommer im Büro: Wenn das Thermometer in die Höhe klettert, will der Arbeitstag manchmal kein Ende nehmen. Die Konzentration und Motivation leiden. Als Führungskraft brauchen Sie daher gute Ideen, um die Motivation Ihres Teams in den Sommermonaten aufrechtzuerhalten. Zum Glück lässt sich das Sommerloch sinnvoll nutzen, um Dinge zu tun, die sonst zu kurz kommen.

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Erfolgreiche Mitarbeiterbindung

Der Fachkräftemangel ist in einzelnen Branchen schon längst angekommen. Auch wenn noch nicht alle Unternehmen davon betroffen sind, kann man davon ausgehen, dass das Thema Mitarbeiterbindung in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Wie aber gelingt Ihnen erfolgreiche Mitarbeiterbindung? Erstaunlicherweise sind für viele Mitarbeiter nicht das Gehalt oder die Karrierechancen ausschlaggebend, um langfristig bei einem Unternehmen

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Auszubildende langfristig integrieren: Ein guter Start ins Berufsleben

Auszubildende werden vielerorts händeringend gesucht. Die Herausforderung für Ausbildungsbetriebe besteht allerdings nicht allein darin, Azubis zu finden, sondern auch darin, die Anfangsmotivation über die gesamte Ausbildungszeit hinweg zu erhalten. Schließlich wünschen sich die Arbeitgeber oft eine langfristige Zusammenarbeit und möchten gute Auszubildende gerne übernehmen. Stellen Sie die Weichen dazu von Anfang an richtig. Schließlich blicken

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Erfolg ist die Summe guter Gewohnheiten

Gute Gewohnheiten lassen uns leichter durchs Leben gehen. Der Mensch ist von Natur aus ein „Gewohnheitstier“. Unser Gehirn sucht ständig nach Wegen, um Energie zu sparen. Und Gewohnheiten sparen Energie. Gewohnheiten sind jedoch eine Medaille mit zwei Seiten. Während gute Gewohnheiten uns helfen, den Alltag mühelos und effizient zu bewältigen, können uns schlechte Gewohnheiten ganz

Weiterlesen…

Card image cap

Aktuelles

Mehr Arbeitseffizienz für neue Freiräume: 6 Effizienzfaktoren

Arbeitseffizienz bezieht sich auf die Fähigkeit, Aufgaben oder Arbeitsprozesse mit minimalem Aufwand zu erledigen, während gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität und Produktivität beibehalten wird. Die gesparte Zeit und Energie kann dann für andere Aufgaben oder Freizeitaktivitäten genutzt werden. Mehr Arbeitseffizienz durch Arbeitszeitreduzierung? Eine britische Studie bringt derzeit eine Diskussion in Gang. Die 4-Tage-Woche bei

Weiterlesen…

Card image cap

Kundenorientierung

4 Kommunikationsstrategien

Im Geschäftsleben treffen Sie auf die unterschiedlichsten Gesprächspartner. Manche sind kritisch und fordernd, andere erscheinen penetrant, wieder andere fast ängstlich. Man unterscheidet vier Kommunikationsstrategien, mit denen Menschen bewusst oder unbewusst eine bestimmte Verhandlungsrolle einnehmen. Damit Sie Gespräche steuern und sachlich und zielgerecht zum Abschluss bringen können, sollten Sie die folgenden vier Kommunikationsstrategien unterscheiden können. Die

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Problemlösung: Lösungsorientiertes Denken und Handeln

Im Arbeitsleben kann es immer wieder vorkommen, dass sich Menschen an Problemen so aufreiben, dass die Problemlösung in den Hintergrund rückt. Dann wird viel Zeit und Energie in die Erforschung des Problems investiert, für die Suche nach Sündenböcken und Schuldzuweisungen, Hindernissen und Schwierigkeiten.  Vom Denken in Problemen zum Denken in Lösungen Im lösungsorientierten Denken geht

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Was versteht man unter Zeitmanagement?

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihnen die Zeit davon läuft? Sie kommen morgens in die Arbeit und am Ende des Tages stellen Sie sich die Frage „Was habe ich heute eigentlich erreicht?“.  Arbeiten vom Vortag liegen immer noch unbearbeitet auf Ihren Schreibtisch und neue Aufgaben sind dazugekommen? Eigentlich hätten Sie schon seit zwei

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Erwartungsmanagement: Begeisterung statt Enttäuschungen

Erwartungsmanagement ist eine Methode, um die ausgesprochenen und unausgesprochenen Erwartungen anderer proaktiv zu steuern. So vermeiden wir Missverständnisse, Ärger, Enttäuschungen und Unzufriedenheit und sorgen für ein konstruktives und entspanntes Miteinander. Im Idealfall können wir die Erwartungen sogar übertreffen und lösen damit Begeisterung aus. Was sind Erwartungen? Erwartungen sind Vorstellungen, Annahmen oder Wünsche, die andere uns,

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Zeitdiebe erkennen

„Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.“ (Napoleon) Bereits Napoleon erkannte den Wert der Zeit und vor allem die Zeitdiebe. Zeitdiebe sind alle Einflüsse von außen, die uns die Zeit rauben. Zu Napoleon Zeiten waren diese Einflüsse andere als heute, aber aufgrund des Internets und neuen Kommunikationsmöglichkeiten

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Mitarbeiter finden: 15 Rekrutierungsmethoden zum Personal finden

„Wir müssen dringend neue Mitarbeiter finden, denn wir ersticken in Arbeit. Doch der Markt ist wie leergefegt.“ Von vielen Unternehmern und Führungskräften hört man derzeit solche Aussagen. Während die Herausforderung, neue Mitarbeiter einzustellen vor einigen Jahren vor allem darin bestand, aus einer Vielzahl von Bewerbungen die besten Leute herauszupicken, so besteht sie heute in vielen

Weiterlesen…