Das Verkaufsgespräch verlief bislang gut und Ihr Kunde steht kurz vor der Kaufentscheidung. Als seriöser Verkäufer haben Sie den Kunden gut qualifiziert und sind sich sicher, dass das Produkt eine gute Lösung für ihn darstellt. Doch irgendwie wirkt der Kunde noch unsicher und druckst herum. Was tun? Schwächen im Abschluss sind der häufigste Punkt,


Umsatzsteigerung
Verkaufsschritte für einen kontrollierten Verkaufsprozess
Wer die 4 Verkaufsschritte kennt und im Gespräch bewusst mit seinem Kunden durchläuft, erzielt bessere Verkaufserfolge. Natürlich ist jedes Verkaufsgespräch anders, weil jeder Kunde einzigartig ist. Das macht den Beruf eines Verkäufers und Kundenberaters so abwechslungsreich und spannend. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass es in jedem erfolgreichen Verkaufsgespräch vier Verkaufsschritte gibt, die immer

Umsatzsteigerung
Unternehmensführung: Arbeiten Sie IN oder AN Ihrem Unternehmen?
Unternehmensführung braucht Weitblick! Können Sie unterscheiden, ob Sie gerade IN oder AN Ihrem Unternehmen arbeiten? Was ist denn der Unterschied? Warum lohnt es sich, sich diesen Unterschied bewusst zu machen? IM Unternehmen arbeiten – Mitten im Arbeitsalltag Wer IN seinem Unternehmen arbeitet, erledigt – wie seine Mitarbeiter – die täglich anfallenden Aufgaben: Verkaufen, Verträge aushandeln,

Umsatzsteigerung
Unternehmenswachstum erfolgreich gestalten
Unternehmenswachstum kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. Ein gesundes Wachstum bringt ein Unternehmen seinen Zielen näher. Die Erfolge beflügeln das Führungsteam und die Mitarbeiter. Wenn das Wachstum jedoch zu schnell erfolgt, kann die Organisation auch leicht an ihre Grenzen kommen. Die Mitarbeiter sind überfordert und das ganze System gerät ins Wanken. Unternehmenswachstum kann „weh“ tun Bei

Umsatzsteigerung
Mehr Energie für erfolgreiche Verkaufsgespräche
Zeit und Energie sind die wertvollsten Bausteine des Lebens. Dies trifft auch auf jedes Gespräch zu, besonders jedoch auf Verkaufsgespräche. Schon Wilhelm von Humboldt sagte: „Meiner Idee nach, ist Energie die erste und einzige Tugend des Menschen.“ Es geht im Folgenden um die Fähigkeit, Energie in Verkaufsgesprächen und Verhandlungen sinnvoll einzusetzen und sie nicht in

Umsatzsteigerung
EU-DSGVO: Was muss im digitalen Marketing beachtet werden?
Ein Gastbeitrag von Laura Gosemann vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V., spezialisiert auf Datenschutz im digitalen Marketing. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss ab dem 25. Mai 2018 von allen Unternehmen in Europa angewendet werden. Vor allem im Bereich des Marketings sind einige Umstellungen notwendig – auch für kleine und mittelständische Betriebe. Was Sie bei Werbemaßnahmen via

Umsatzsteigerung
Einwände im Verkaufsprozess behandeln
Einwände im Verkaufsprozess sind oftmals bei genauem Hinhören Kaufsignale! Trotzdem fürchten viele Verkäufer die Einwände ihrer Kunden. Sie fühlen sich unwohl, weil sie keine Methoden und Techniken gelernt haben, um Einwände sicher und zielgerichtet zu behandeln und auszuräumen. Eine positive Einstellung, Hintergrundwissen, die richtigen Werkzeuge und viel Übung sind die Zauberformel zur erfolgreichen Einwandbehandlung.

Umsatzsteigerung
Werbung: Was wirklich funktioniert
Welche Werbung ist am vertrauenswürdigsten? Welche Werbung ruft Reaktionen hervor? Welche Werbung spricht uns an? Die beste und auch die wirksamste Art von Werbung kommt von Menschen, die wir kennen und denen wir vertrauen. Mehr als 83 Prozent der Verbraucher weltweit gaben an, dass sie den Empfehlungen ihrer Freunde und Familie vertrauen.

Kundenorientierung
Kundenbewertungen prägen Kaufverhalten
Wie wichtig sind Kundenbewertungen im Internet eigentlich wirklich? Die aktuelle Studie „Local Consumer Review Survey“ liefert beeindruckende Ergebnisse. Überlegt man sich, ein Produkt zu kaufen oder einen Service in Anspruch zu nehmen, so führt für viele Konsumenten der erste Weg zu Bewertungsportalen im Internet. Hier findet man Erfahrungsberichte und Bewertungen von Kunden, die das Produkt

Umsatzsteigerung
Vertriebssteuerung mit Aktivitäten-Diagrammen
Wie können Führungskräfte Leistungsschwankungen von Verkäufern frühzeitig erkennen und gegenwirken, bevor es zu einem Umsatzeinbruch kommt? Ein Aktivitäten-Diagramm gibt Verkäufern und Vertriebsleitern

Kundenorientierung
Killerphrasen erkennen und kontern
Killerphrasen sind Sätze und Redensarten, die zum Ziel haben, eine Diskussion abzuwürgen, indem Argumente pauschal oder mit fadenscheinigen Begründungen abgeschmettert und abgewertet werden. Meist fehlt der sachliche Bezug. „Das klappt nie!“ oder „Davon haben Sie keine Ahnung“, sind typische Beispiele. Leider lassen sich viele Menschen durch Killerphrasen leicht verunsichern und aus der Bahn werfen. Spontan

Umsatzsteigerung
Kundenqualifizierung – weil Zeit Geld ist!
Die Gewinnung neuer Kunden stellt hohe Anforderungen an die Verkaufsmitarbeiter und ist sehr zeitintensiv. Umso wichtiger ist es, die wertvolle Zeit nicht an die falschen – vermeintlichen – Interessenten zu verschwenden. Der Verkäufer muss sicher sein, dass der Interessent auch als Käufer in Frage kommt. Die Fähigkeit, Kunden zu qualifizieren, macht den Top-Verkäufer aus. Bei