BLOG – Unternehmen erfolgreich führen

Card image cap

Allgemein

Problemlösung: Lösungsorientiertes Denken und Handeln

Im Arbeitsleben kann es immer wieder vorkommen, dass sich Menschen an Problemen so aufreiben, dass die Problemlösung in den Hintergrund rückt. Dann wird viel Zeit und Energie in die Erforschung des Problems investiert, für die Suche nach Sündenböcken und Schuldzuweisungen, Hindernissen und Schwierigkeiten.  Vom Denken in Problemen zum Denken in Lösungen Im lösungsorientierten Denken geht

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Was versteht man unter Zeitmanagement?

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihnen die Zeit davon läuft? Sie kommen morgens in die Arbeit und am Ende des Tages stellen Sie sich die Frage „Was habe ich heute eigentlich erreicht?“.  Arbeiten vom Vortag liegen immer noch unbearbeitet auf Ihren Schreibtisch und neue Aufgaben sind dazugekommen? Eigentlich hätten Sie schon seit zwei

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Zeitdiebe erkennen

„Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.“ (Napoleon) Bereits Napoleon erkannte den Wert der Zeit und vor allem die Zeitdiebe. Zeitdiebe sind alle Einflüsse von außen, die uns die Zeit rauben. Zu Napoleon Zeiten waren diese Einflüsse andere als heute, aber aufgrund des Internets und neuen Kommunikationsmöglichkeiten

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Boston Consulting Group-Matrix für die persönliche Planung

Die Boston Consulting Group-Matrix (BCG-Matrix) ist im Marketing ein Standard-Tool für die Analyse von Geschäftsfeldern und Produktportfolios. In diesem Artikel möchten wir die bekannte Matrix in einer neuen Anwendungsform vorstellen: Für die Priorisierung und Planung der eigenen Aufgabenfelder und Lebensbereiche. Die klassische Boston Consulting Group-Matrix Die Boston Consulting Group-Matrix wurde im Jahr 1970 von Bruce

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Prioritäten setzen mit dem Eisenhower-Prinzip

Eine beliebte und bewährte Methode, um Aufgaben nach Prioritäten zu ordnen, ist das Eisenhower-Prinzip. Es ist nicht neu, hat jedoch in unserer unruhigen Arbeitswelt an Aktualität nicht verloren. Es ist durch seine einfache Grundstruktur eine effiziente Hilfe, um sich selbst Klarheit über den echten Stellenwert einer Aufgabe zu verschaffen und den Fokus stärker auf die

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Tagebuch – Geheimtipp für die Persönlichkeitsentwicklung

Ein Tagebuch führen – das klingt zunächst wie eine altmodische Idee. Man denkt unwillkürlich an ein mit Herzchen verziertes Büchlein eines unglücklich verliebten Teenagers. Weit gefehlt! Das Tagebuch liegt im Business-Bereich wieder voll im Trend. Es gilt sogar als Booster für die Persönlichkeitsentwicklung. Der Sinn und Zweck des modernen Tagebuchs hat sich grundlegend verändert. Man

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Ziele setzen mit der SMART+VVV-Formel

Ziele setzen ist ein mächtiges Instrument der Eigenmotivation. Ziele sind wie Leuchttürme, die uns in den Stürmen des Lebens Orientierung geben. Sie helfen uns, auf Kurs zu bleiben und den Fokus zu behalten. Ist das Ziel auch noch fern, so können wir es in Zwischenziele herunterbrechen. Diese kleinen Zwischenetappen lassen sich leichter bewältigen und dennoch

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Persönliche Energiebilanz in 5 Schritten

Bei der persönlichen Energiebilanz stellen wir uns die Frage, welche Bereiche unseres Lebens unsere Energiequellen und welche unsere Energiefresser sind. Dies gibt uns Klarheit darüber, ob wir unsere Zeit und Energie so verwenden, wie wir es uns für unsere Lebensplanung vorstellen. Für viele Menschen hat die vielzitierte Work-Life-Balance in den letzten Monaten neue Relevanz erhalten.

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Typgerechte Eigenorganisation – 4 Zeit-Typen

Die Beschäftigung mit den 4 Zeit-Typen hilft uns, eine typgerechte Eigenorganisation zu entwickeln. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass jeder Mensch anders „tickt“. In besonderem Maße trifft dies auf unser Zeitgefühl und auf den Umgang mit unserer Zeit zu. Was für den einen Stress bedeutet, empfindet der andere als Normalzustand. Wieder ein anderer kommt dann erst

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Störungsfreies Arbeiten – So sagen Sie dem Sägeblatt-Effekt den Kampf an

Für viele Menschen ist ein „Störungsfreies Arbeiten“ innerhalb der regulären Arbeitszeit mehr Traum als Wirklichkeit. Dabei lohnt es sich gleich mehrfach, für störungsfreie Arbeitsblöcke zu kämpfen. Wenn man bei einer konzentrierten Arbeit mehrfach gestört und unterbrochen wird, tritt nämlich der sogenannte Sägeblatt-Effekt ein. Jede neue Unterbrechung – und sei sie auch noch so kurz –

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Entscheidungen erfolgreich treffen

Wir treffen täglich zahlreiche Entscheidungen, beruflich wie auch privat. Oftmals stellt sich erst im Nachhinein heraus, wie gut diese Entscheidungen waren. Bei schwierigen und weitreichenden Fragen schieben manche Menschen eine Entscheidung gerne auf. Doch eigentlich wissen wir genau, dass das keine Lösung ist. Erwiesen ist vielmehr, dass entscheidungsfreudige Menschen langfristig erfolgreicher sind als unentschlossene Menschen,

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Produktivität durch Flow

Sie fallen in einen sogenannten „Flow-Zustand“, in dem Sie hoch konzentriert, äußert effizient und wie in Trance arbeiten. Wir alle wissen, was für ein zufriedenstellender Zustand das ist. Leider gelingt es uns nicht immer, so zu arbeiten. Wie also kommen Sie leichter in den “Flow-Zustand”? Was ist ein „Flow-Zustand“? Die „Flow-Theorie“ ist nicht neu. Der

Weiterlesen…