In den Betrieben mangelt es an engagierten und loyalen Mitarbeitern, wie der aktuelle Engagement-Index des Gallup-Instituts zeigt. Die Zahl der Mitarbeiter, die eine geringe emotionale Bindung an ihren Job haben, ist weiter angestiegen. Die fehlende Bindung wirkt sich unmittelbar auf die Arbeitsleistungen und die Produktivität aus. Doch es gibt auch Wege, um dem Frust ein


Umsatzsteigerung
Mit Geschichten Geld verdienen
Wer verkaufen will, muss zunächst das Interesse seiner Interessenten wecken. Zahlen und Fakten sind dazu wenig geeignet. Eine Botschaft muss zunächst die Gefühlswelt der Menschen erreichen, denn die Hirnforschung bestätigt, je mehr uns ein Ereignis emotional berührt, desto stärker wird es in unserem Gedächtnis verankert. Durch das Erzählen von Geschichten, auch Storytelling genannt, erhalten Sie

Kundenorientierung
Veni, Vidi, Vici: Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung
Nonverbale Kommunikation ist die älteste Form zwischenmenschlicher Verständigung und Teil eines jeden Kommunikationsprozesses. Sie beschreibt die nicht-sprachlichen und überwiegend unbewussten Signale, die wir täglich aussenden: unsere Körpersprache. Nonverbale Kommunikation findet immer statt Ob wir möchten oder nicht – nonverbal kommunizieren wir immer, wie schon Paul Watzlawick feststellte: „Wir können nicht nicht kommunizieren. Kommunikation findet immer

Kundenorientierung
Fragetechniken: gut gefragt ist halb verkauft!
Fragen sind das wichtigste Werkzeug eines Verkäufers. Sie helfen, schnell und sicher einen Kaufabschluss zu erzielen. Doch welche Fragen zu welchem Zeitpunkt werden am besten gestellt? Die richtige Gesprächstechnik zu beherrschen ist eine Kernkompetenz für ein gutes Verkaufsgespräch: Oft reden Verkäufer im Verkaufsalltag zu viel und lassen ihre Kunden nur wenig zu Wort kommen. Direkte

Mitarbeiter-Marketing
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung
Der Fachkräftemangel ist in einzelnen Branchen schon längst angekommen. Auch wenn noch nicht alle Unternehmen davon betroffen sind, kann man davon ausgehen, dass das Thema Mitarbeiterbindung in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Wie aber gelingt Ihnen erfolgreiche Mitarbeiterbindung? Erstaunlicherweise sind für viele Mitarbeiter nicht das Gehalt oder die Karrierechancen ausschlaggebend, um langfristig bei einem Unternehmen

Kundenorientierung
4 Kommunikationsstrategien
Im Geschäftsleben treffen Sie auf die unterschiedlichsten Gesprächspartner. Manche sind kritisch und fordernd, andere erscheinen penetrant, wieder andere fast ängstlich. Man unterscheidet vier Kommunikationsstrategien, mit denen Menschen bewusst oder unbewusst eine bestimmte Verhandlungsrolle einnehmen. Damit Sie Gespräche steuern und sachlich und zielgerecht zum Abschluss bringen können, sollten Sie die folgenden vier Kommunikationsstrategien unterscheiden können. Die

Eigenorganisation
Was versteht man unter Zeitmanagement?
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihnen die Zeit davon läuft? Sie kommen morgens in die Arbeit und am Ende des Tages stellen Sie sich die Frage „Was habe ich heute eigentlich erreicht?“. Arbeiten vom Vortag liegen immer noch unbearbeitet auf Ihren Schreibtisch und neue Aufgaben sind dazugekommen? Eigentlich hätten Sie schon seit zwei

Eigenorganisation
Zeitdiebe erkennen
„Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.“ (Napoleon) Bereits Napoleon erkannte den Wert der Zeit und vor allem die Zeitdiebe. Zeitdiebe sind alle Einflüsse von außen, die uns die Zeit rauben. Zu Napoleon Zeiten waren diese Einflüsse andere als heute, aber aufgrund des Internets und neuen Kommunikationsmöglichkeiten