BLOG – Unternehmen erfolgreich führen

Card image cap

Kundenorientierung

Kundenbewertungen prägen Kaufverhalten

Wie wichtig sind Kundenbewertungen im Internet eigentlich wirklich? Die aktuelle Studie „Local Consumer Review Survey“ liefert beeindruckende Ergebnisse. Überlegt man sich, ein Produkt zu kaufen oder einen Service in Anspruch zu nehmen, so führt für viele Konsumenten der erste Weg zu Bewertungsportalen im Internet. Hier findet man Erfahrungsberichte und Bewertungen von Kunden, die das Produkt

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Teammeeting: 11 goldene Regeln

Wenn Sie des Öfteren Zeit in einem Teammeeting verbringen, dann müsste Ihnen die folgende Situation doch auch bekannt vorkommen. Ein Teammeeting ist für zehn Uhr angesetzt. Zehn Minuten nach Beginn huschen immer noch vereinzelt Teammitglieder in den Raum und murmeln leise Entschuldigungen beim Eintreten. Das stört natürlich den Ablauf. Da wird es auch nicht besser,

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Gesundheitsmanagement in KMU

Gesundheitsmanagement – Was Sie für Ihre Mitarbeiter tun können. Mitarbeiter sind das höchste Gut des Unternehmens, so steht es in vielen Leitbildern und Geschäftsberichten. Aus diesem Grund sollte dem Gesundheitsmanagement, also dem individuellen Sorgen um das Wohl der Mitarbeiter, und einer positiven Unternehmenskultur besondere Beachtung geschenkt werden. Denn klar ist: Gesunde Mitarbeiter sind oft motivierter,

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Die 80:20-Regel: Mehr Erfolg mit dem Pareto-Prinzip

Wenn es um Zeitmanagement und Produktivität geht, gibt es mehrere Strategien, Regeln und Prinzipien. Eine davon ist die 80:20-Regel – das sogenannte Pareto-Prinzip. Benannt ist sie nach dem italienischen Soziologen Vilfredo Pareto (1848-1923), der im 19. Jahrhundert die Verteilung des Reichtums in Italien untersuchte und herausfand, dass 20% der Bevölkerung 80% des Reichtums besaßen. Das

Weiterlesen…

Card image cap

Kundenorientierung

Wie aus Kunden Fans werden

Wenn wir aus Kunden Fans unserer Produkte und Dienstleistungen machen können, fühlt sich das großartig an. Mit diesem Kunden macht die Zusammenarbeit so richtig Spaß. Er vertraut uns, ist offen, loyal, kooperativ und empfiehlt uns weiter. Wie wurden diese Kunden zu Fans? Selten ist es „Liebe auf den ersten Blick“, sondern ein Prozess oder ein

Weiterlesen…

Card image cap

Umsatzsteigerung

Vertriebssteuerung mit Aktivitäten-Diagrammen

Wie können Führungskräfte Leistungsschwankungen von Verkäufern frühzeitig erkennen und gegenwirken, bevor es zu einem Umsatzeinbruch kommt? Ein Aktivitäten-Diagramm gibt Verkäufern und Vertriebsleitern

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Gute Mitarbeiterführung

Was macht den Unterschied zwischen gute und schlechter Mitarbeiterführung aus? Die Führungskompetenzen des Managements beeinflussen die Gesamtergebnisse eines Unternehmens nachhaltig. Von den Arbeitsleistungen der einzelnen Mitarbeiter, über Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Fehlerquoten bis hin zu Arbeitsklima und Teamleistungen: Führungskräfte senden ihren Mitarbeitern ständig Impulse durch ihr Vorbild und durch ihr Führungsverhalten. Sie können ein Team zu

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Multitasking – Grenzen und Lösungen

Es gibt Menschen, die von sich behaupten, „multitasking-fähig“ zu sein, also mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu können. Besonders Frauen kokettieren gerne mit dieser Fähigkeit. So verlockend es klingen mag, heute wissen wir, dass der Versuch, multitasking zu arbeiten, unsere Arbeitsergebnisse in Wirklichkeit mindert. Den kognitiven Fähigkeiten des Menschen sind natürliche Grenzen gesetzt, die in der

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Arbeitgeberattraktivität steigern

Arbeitgeberattraktivität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. In diesem Punkt sind sich die Befragten der BEITRAINING Studie „Was macht ein Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber?“ einig. „Es ist wichtig, bzw. sogar sehr wichtig, als attraktiver Arbeitgeber gesehen zu werden“, sagen 97 Prozent der Befragten. Doch was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Unter dem Stichwort

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Selbstmotivation: Mit Schwung ins neue Jahr

Mangelt es Ihnen auch an Selbstmotivation? Das neue Jahr ist angebrochen und vielleicht haben Sie ebenfalls eine Liste mit vielen Vorsätzen, die Sie sich für das Jahr 2016 vorgenommen haben. Die Motivation ist groß und mit vollem Elan setzen Sie alles daran, Ihre gewählten Vorsätze einzuhalten. Egal, ob es sich um den Vorsatz handelt früher

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Glück und Arbeit Hand in Hand

Viel Glück fürs neue Jahr! Dieser Wunsch gehört wie selbstverständlich zum Jahreswechsel. Doch was ist Glück überhaupt und was macht uns glücklich? In der Glücksforschung wird Glück vor allem im Sinne des subjektiven Wohlbefindens und nicht des „Glückhabens“, also des Zufallsglücks (z.B. ein Lottogewinn), verstanden. Glück – oder das eigene Wohlbefinden – stellt den Grad

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Lob und Anerkennung: Richtig loben

Ein aufrichtig gemeintes Lob ist Balsam für die Seele und ein starkes Instrument, um Mitarbeiter zu motivieren und zu lenken. Aber es funktioniert nicht immer. Manche Menschen reagieren skeptisch oder beschämt, wenn sie gelobt werden. „Wer mich ständig lobt, ist entweder ein Narr, der mich verachtet, oder ein Schurke, der mich betrügen will“, sagt ein

Weiterlesen…