BLOG – Unternehmen erfolgreich führen

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Karriereweg: Fach- oder Führungskarriere

Beim Begriff „Karriereweg“ kommt uns zunächst das Bild der Karriereleiter in den Kopf. Der schrittweise Aufstieg innerhalb der Hierarchiestufen eines Unternehmens. Vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Doch die Arbeitswelt verändert sich. Die Hierarchien werden tendenziell flacher. Die klare Trennung von Fach- und Führungsrollen verschwindet. Eine junge Generation von Arbeitnehmern kommt auf den Arbeitsmarkt, die deutlich

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Entscheidungen erfolgreich treffen

Wir treffen täglich zahlreiche Entscheidungen, beruflich wie auch privat. Oftmals stellt sich erst im Nachhinein heraus, wie gut diese Entscheidungen waren. Bei schwierigen und weitreichenden Fragen schieben manche Menschen eine Entscheidung gerne auf. Doch eigentlich wissen wir genau, dass das keine Lösung ist. Erwiesen ist vielmehr, dass entscheidungsfreudige Menschen langfristig erfolgreicher sind als unentschlossene Menschen,

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Produktivität durch Flow

Sie fallen in einen sogenannten „Flow-Zustand“, in dem Sie hoch konzentriert, äußert effizient und wie in Trance arbeiten. Wir alle wissen, was für ein zufriedenstellender Zustand das ist. Leider gelingt es uns nicht immer, so zu arbeiten. Wie also kommen Sie leichter in den “Flow-Zustand”? Was ist ein „Flow-Zustand“? Die „Flow-Theorie“ ist nicht neu. Der

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Kreativität steigern

Kreativität ist gerade heute ein Aspekt, auf den nicht verzichtet werden darf. Das 21. Jahrhundert ist schnelllebiger denn je und jede Art von Organisation ist auf Innovation und Veränderung angewiesen. Wir müssen uns adaptieren und verbessern – und das schnell und reibungslos. Kreativität ist der Motor und die treibende Kraft von Innovation. Viele Menschen fallen

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Humor als Führungseigenschaft

Lachen ist sprichwörtlich gesund! Wussten Sie auch, dass Lachen die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter stärkt? So belegen verschiedene Studien, dass fröhliche Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller erledigen, kreativer, belastbarer und motivierter sind. Das gilt nicht nur für Einzelleistungen, sondern gerade auch für die Leistungen eines Teams. Humor verbessert das Arbeitsklima und sorgt dafür, dass kritische Situationen entschärft

Weiterlesen…

Card image cap

Allgemein

Weiterbildungen: 3 Wege für ein besseres Langzeitgedächtnis

Wie können Sie feststellen, dass Sie Gelerntes bei Weiterbildungen in Ihr Langzeitgedächtnis abspeichern? Weiterbildungen und Ausbildungen kosten Zeit und Geld und wollen wohl investiert sein. Niemand will viel investieren für wenig Resultate. Bei jeglicher Form von Bildung stellt sich die Frage der Wirksamkeit. Dies gilt auch für Weiterbildungen in Unternehmen. Egal, ob die Weiterbildungen im

Weiterlesen…

Card image cap

Umsatzsteigerung

Mehr Energie für erfolgreiche Verkaufsgespräche

Zeit und Energie sind die wertvollsten Bausteine des Lebens. Dies trifft auch auf jedes Gespräch zu, besonders jedoch auf Verkaufsgespräche. Schon Wilhelm von Humboldt sagte: „Meiner Idee nach, ist Energie die erste und einzige Tugend des Menschen.“ Es geht im Folgenden um die Fähigkeit, Energie in Verkaufsgesprächen und Verhandlungen sinnvoll einzusetzen und sie nicht in

Weiterlesen…

Card image cap

Kundenorientierung

Kaufemotionen: Gefühl schlägt Verstand

Kaufemotionen beeinflussen unsere Kaufentscheidungen bewusst oder unbewusst. Würden sich alle Menschen bei Ihren Kaufentscheidungen nur von rationalen Beweggründen leiten lassen, wäre das für unsere Wirtschaft eine Katastrophe. Viele Produkte blieben unverkäuflich, wenn man sie auf der reinen Verstandesebene betrachten würde. Denken Sie an Luxusgüter, „Schnickschnack“ und noch vieles mehr. Doch Kaufentscheidungen fallen eben nicht aus

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Die 7 Management-Tugenden

Management-Tugenden – dahinter verbergen sich Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen. Führungskräfte haben täglich Herausforderungen zu bewältigen, bei denen ihre persönlichen Stärken gefragt sind. Die fachliche Ebene erscheint dagegen oft wie ein „Kinderspiel“. Führungskräfte, gerade wenn sie in KMU tätig sind, müssen viele Entscheidungen innerhalb kürzester Zeit treffen. Oft allein und unter zeitlichem Druck. Meist

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Die To-Do-Liste: Die „externe Festplatte“ optimal nutzen

Eine To-Do-Liste ist ein attraktives Konzept des Selbstmanagements, weil sie einfach und unkompliziert ist. Sie vermittelt uns das Gefühl, in einer hektischen schnelllebigen Welt alles unter Kontrolle zu haben. Allein das Erstellen einer solchen Liste erweckt in uns das wohlige Gefühl, heute schon etwas erledigt zu haben. Anfallende Aufgaben werden gesammelt, gewichtet, nach Relevanz sortiert

Weiterlesen…

Card image cap

Mitarbeiter-Marketing

Wie Führungskräfte den Wandel positiv nutzen

Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Wandel: Der Fachkräftemangel, die Anspruchshaltung einer neuen Arbeitnehmergeneration, immer mehr Arbeit in Projekten, teilweise auch mit dezentralen Teams, die Digitalisierung. Alle diese Faktoren beeinflussen auch die Führungskultur in den Unternehmer. Diese Entwicklungen stellen für die Führungskräfte neue Herausforderungen dar. Sie zwingen zum Umdenken, bringen aber auch Chancen mit

Weiterlesen…

Card image cap

Eigenorganisation

Zeitdiebe und Zeitfallen

Sie lauern überall: Hinterhältige Zeitdiebe, die uns unsere wertvolle Zeit stehlen, sowie gefährliche Zeitfallen, in die wir ahnungslos hineintappen. Wir alle kennen das Gefühl, dass wir den ganzen Tag geschuftet haben und doch gar nicht vorangekommen sind. Schuld sind meist genau diese Zeitfresser. Lassen Sie uns genauer hinschauen, wie Zeitdiebe aussehen können und wo Zeitfallen

Weiterlesen…